Skip to main content

Das Collegium Musicum stellt sich mindestens zweimal jährlich dem interessierten Publikum vor:

Einmal mit einer herbstlichen Serenade auf Schloss Kapfenburg in Streicherbesetzung,  meist im Oktober, und  Sinfonischen Konzerten in der Stadthalle Aalen – oder neuerdings auch im Kulturbahnhof Aalen (KubAA) in vergrößerter Besetzung,  meist   Ende April / Anfang Mai.

Das nächste Konzert…

findet am 8.10.2023  um 16:00 Uhr im Trude – Eipperle-Rieger-Konzertsaal der Kapfenburg bei Lauchheim  statt.

Auf dem Programm stehen:

Benjamin Brittten: Simple Symphony
Ottorino Respighi: Antiche Danze et Arie per Liuto III
Joly Braga Santos: Concerto para Orquestra de Cordas

Die Leitung hat Manuel Durão.


 

Zum Programm des Kapfenburg-Konzerts 2023 hier ein Interview, das Sibylle Schwenk mit dem Dirigenten des Collegium Musicum Manuel Durão geführt hat.

Wuchtige und attraktive Kompositionen aus drei Ländern

Drei besondere Werke aus der musikalischen Moderne bringt das Aalener Kammerorchester Collegium musicum bei seiner Herbstserenade zur Aufführung. Am 8. Oktober erklingen um 16.00 Uhr im Trude-Eipperle-Rieger Konzertsaal auf Schloss Kapfenburg Werke von Benjamin Britten, Ottorino Resphigi und von Joly Braga Santos.

England, Italien und Portugal heißen die Länder, die mit ihren ganz unterschiedlichen Ausstrahlungen der Kompositionen den musikalischen Nachmittag bestimmen werden. Im Mittelpunkt steht dabei das Konzert für Streichorchester (Opus 17) des portugiesischen Zeitgenossen Joly Braga Santos. Die Liebe zum Land und die unterschiedlichen Landschaften, die von grün und bergig über das eher karge Landesinnere bis hin zum malerischen Süden reichen, prägen es. „Es ist für mich etwas ganz Besonderes, dass wir dieses Werk aufführen“, sagt der künstlerische Leiter des Collegiums, Manuel Durão. Er selbst ist Portugiese und liebt die wuchtige und attraktive Komposition von Braga Santos. Bereits als kleiner Junge hörte Durão das Konzert rauf und runter. Umso mehr Gefühl steckt in der Ausarbeitung des Stücks mit dem Collegium.

Auch die „Alten Tänze und Arien“ des Italieners Ottorino Resphigi, der knapp 40 Jahre vor Braga Santos geboren wurde, sind lebhaft und von wunderbaren Akkorden und Rhythmen geprägt. Seine Kompositionen nahm sich Braga Santos zum Vorbild. Entsprechend gut passen die Werke in all ihrer Unterschiedlichkeit zusammen.

Den Auftakt des Konzerts bildet die „Simple Symphony“ des Engländers Benjamin Britten. Wie die beiden anderen Stücke ist auch dieses Werk in jungen Jahren des Komponisten entstanden. Besonders die Sentimental Sarabande knüpft gleichsam Bande zu Braga Santos und Resphigi. Der Satz ist an Innigkeit kaum zu überbieten und drückt mit aller musikalischer Kraft ein Stück Weltschmerz aus.

Manuel Durão ist seit 2019 musikalischer Leiter des Collegium musicums. Er ist Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen und unterrichtet dort Musiktheorie. Außerdem lehrt Manuel Durão an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg Komposition.

Tickets für das Konzert gibt es  bei

und bei:
MUSIKA
Bahnhofstrasse 1/3
73430 Aalen
Tel. 07361-55810

…sowie bei der

Tourist-Information Aalen
Reichsstädter Straße 1

73430 Aalen

07361 52-2358
tourist-info@aalen.de

 

Die Herbstserenade des Aalener Kammerorchesters Collegium musicum widmet sich drei Kompositionen der musikalischen Moderne. Das Foto ist während der Probenphase im Kloster der Franziskanerinnen in Dillingen entstanden.